Informationsmanagement

Informationsmanagement
Informationsmanagement,
 
die Verwaltung und Steuerung von Informationen und Informationsflüssen in einem Unternehmen. Der Ausgangspunkt dieses relativ neuen Managementsektors ist die Erkenntnis, dass in der modernen Wirtschaft Information ein Wirtschaftsgut, einen Wettbewerbs- und Produktionsfaktor darstellt. Mangelndes Informationsverhalten erhöht beispielsweise generell das Risiko für den Misserfolg von Entscheidungen und Maßnahmen. Zum Informationsmanagement gehören folgende Bereiche:
 
- Bedarfsplanung: Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens setzt die Beschaffung und Verfügbarkeit von relevanten Informationen aus dem Unternehmen selbst (Erkennen von Stärken und Schwächen) und aus der Umwelt des Unternehmens (Erkennen von Chancen und Risiken) voraus. Insbesondere erfordern Innovationsvorhaben eine sorgfältige Ermittlung des Informationsbedarfs. Da zufällige Innovationen im heutigen Wettbewerb bei weitem nicht mehr ausreichen, müssen die Grundlagen zur Beschaffung, Aufbereitung und Verdichtung von Information geschaffen werden.
 
- Ressourcenmanagement: Informationen werden wie Material, Betriebsmittel, Personal bewirtschaftet.
 
- Informationssystemmanagement: Konzeption, Realisierung und Nutzung eines Informationssystems, das nicht nur EDV-Anwendungen umfasst, sondern auch die Dokumentation von Ideen, Argumenten und Entscheidungen, die Kommunikation zwischen Unternehmensbereichen usw.
 
Mit dem Informationsmanagement verwandt ist das Wissensmanagement.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationsmanagement — wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit Informationsmanagement… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsmanagement — I. Betriebswirtschaft:Die wirtschaftliche Bedeutung von Information liegt in deren Eigenschaft als Wirtschaftsgut, Wettbewerbs und Produktionsfaktor. Mangelhaftes Informationsverhalten (Nachfrage, Angebot) erhöht generell das Risiko für den… …   Lexikon der Economics

  • Informationsmanagement und Wissensmanagement — stellen zwei zentrale Führungsaufgaben im Unternehmen dar. Beide unterstützen die wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen. Der Schwerpunkt von Wissensmanagement liegt dabei auf Vermittlung von Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsmanagement — In|for|ma|ti|ons|ma|nage|ment 〈[ mænıdʒ ] n.; Gen.: s, Pl.: s; Wirtsch.〉 Auswertung u. Koordination einer breiten Palette unterschiedlicher Informationsquellen (Internet, TV, Zeitschriften etc.) u. Steuerung der Weiterverwendung der eingegangenen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Strategisches Informationsmanagement — Informationsmanagement wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr — IT AmtBw Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Information Management — Informationsmanagement wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Informations-Management — Informationsmanagement wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsfunktion — Informationsmanagement wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsressourcen-Management — Informationsmanagement wird in der Fachliteratur unterschiedlich definiert. Das dynamische Umfeld der informationstechnischen Entwicklung und die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (insbesondere die Wirtschaftsinformatik), die sich mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”